For Work / Against Work
Debates on the centrality of work

Lelle, Nikolas Firm im Führen: Das „Harzburger Modell“ und eine (Nachkriegs-)Geschichte deutscher Arbeit 2016 Book Chapter History of Work, German History German History, German Context, Socialism, Historiography, Work Ethic, Nazi, National Socialism, Nationalism, Psychology, Firms
Citation Lelle, Nikolas 2016 Book Chapter German History German Context Socialism Historiography Work Ethic Nazi National Socialism Nationalism Psychology Firms History of Work German History

"Firm im Führen: Das „Harzburger Modell“ und eine (Nachkriegs-)Geschichte deutscher Arbeit"

by Lelle, Nikolas (2016)

Abstract

Die von Deutschen im Nationalsozialismus begangenen Verbrechen wären nicht möglich gewesen ohne die Existenz eines Geflechts von geteilten ethischen Überzeugungen. "Dichte" Begriffe wie "Arbeit", "Volk" oder "Gemeinschaft" sind Knotenpunkte dieses gedanklichen Gebildes. In den Beiträgen dieses Bandes geht es nicht nur darum, nationalsozialistische Normativität historisch darzustellen. Vielmehr werden auch Vorschläge zur Analyse dieser Begriffe gemacht. Ein wesentlicher Teil dieses Bemühens ist die Untersuchung von Ethiken nationalsozialistisch orientierter Philosophen.

Keywords

German History, German Context, Socialism, Historiography, Work Ethic, Nazi, National Socialism, Nationalism, Psychology, Firms

Themes

History of Work, German History

Links to Reference

Citation

Share


How to contribute.