For Work / Against Work
Debates on the centrality of work

Vöing, Nerea Arbeit und Melancholie: Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur 2019 Book History of Work, Work in Literature Concept Of Work, History Of Work, Meaning Of Work, Work Culture, Work And Literature
Citation Vöing, Nerea 2019 Book Concept Of Work History Of Work Meaning Of Work Work Culture Work And Literature History of Work Work in Literature

Arbeit und Melancholie: Kulturgeschichte und Narrative in der Gegenwartsliteratur

by Vöing, Nerea (2019)

Abstract

Erschöpfung, Depression, Burnout: Folgeprobleme von Erwerbsarbeit werden in literarischen Auseinandersetzungen zunehmend zum Sujet. Wilhelm Genazinos Angestellte, Karen Duves Taxifahrerin, Frédéric Beigbeders Werber, Terézia Moras Salesmanager - sie alle werden als erschöpfte bis verzweifelte Figuren gezeichnet und offenbaren darüber eine (implizite) Kritik an veränderten Anforderungen der Arbeitsgesellschaft. Auf der Basis kulturgeschichtlicher Überlegungen und anhand ausgewählter Texte der Gegenwartsliteratur zeichnet Nerea Vöings komparatistische Studie nach, wie ausgerechnet die seit der Antike zur 'Feindin' der Arbeit stilisierte Melancholie zum Vehikel dieser kritischen Darstellung werden konnte.

Keywords

Concept Of Work, History Of Work, Meaning Of Work, Work Culture, Work And Literature

Themes

History of Work, Work in Literature

Links to Reference

Citation

Share


How to contribute.